ZMB Zürcher Museums-Bahn

Tour-de-Suisse im Triebwagen BDe 4/4 Nr. 92

nachgeführt und ergänzt am 11. Juli: Rundfahrt durch die Schweiz im September 2025 – herunterladen des Flyers

1.Tag, Donnerstag 18.09.25 «vom Ellhorn zum Rheinknie»
Siw-ZWie-ZHB-Sargans-Buchs-Romanshorn (Besuch Locorama)  Stein am Rhein – Schaffhausen-Bülach – Wettingen -Stein Säckingen -Rheinfelden

  • als Tagesetappe gebucht CHF 135
    (inkl. Mittagessen und Besuch Locorama)

2.Tag, Freitag 19.09.25 «Jura Nord»
Rheinfelden-Rangierbahnhof Basel-Liestal – alte Hauensteinlinie nach Olten, Solothurn und Lengnau (Spitzkehre) – Moutier-Glovelier-Bonfol (Besuch bei CJ Depot) -Porrentruy – Glovelier – Moutier-Sonceboz-La Chaux-de-Fonds

  • als Tagesetappe gebucht CHF 130
    (inkl. Mittagessen und Besuch Depot CJ)

3.Tag, Samstag 20.09.25 «Jura Süd»
La Chaux-de-Fonds-Chambrélien-Neuchâtel-Fleurier, Abstecher nach St. Sulpice (Besuch bei VVT) –  Neuchâtel-Murten-Moudon-Lausanne

  • als Tagesetappe gebucht CHF 180
    (inkl. Mittagessen und Abendessen und Museum)

4.Tag, Sonntag 21.09.25 «Lac Léman»
Lausanne-St. Maurice-Le Bouveret (VS, Swiss-Vapeur-Park) -St- Maurice-Raron, Luftseilbahn nach Unterbäch.

  • als Tagesetappe gebucht CHF 140
    (inkl. Mittagessen und Eintritt Bouveret)

5.Tag, Montag 22.09.25 «Berner Oberland»
Brig-Kandersteg-Frutigen (Besuch Lötschberg Basistunnel) – Spiez- Zweisimmen

  • als Tagesetappe gebucht CHF 155
    (inkl. Mittagessen und Führung Lötschberg Basistunnel)

6.Tag, Dienstag 23.09.25 «Emmental»
Zweisimmen-Spiez-Thun-Gürbertal-Bern-Burgdorf-Langenthal-Huttwil (Besuch Schaukäserei Affoltern i.E.)-Ramsei-Langnau i.E.

  • als Tagesetappe gebucht CHF 145
    (inkl. Mittagessen und Überraschung)

7.Tag, Mittwoch 24.09.25 «Innerschweiz»
Langnau i.E.-Luzern – Schiff nach Vitznau – über die Rigi – Arth Goldau – Biberbrugg-Wädenswil-Zürich HB (Siw)

  • als Tagesetappe gebucht CHF 215 (Basis Halbtax-Abo)
    (inkl. Schiff, Rigibahnen und Mittagessen
  • Gastronomie


    Das Morgenessen und Nachtessen geniessen wir am Unterkunftsort. Unterwegs kreïert unser Küchenchef ein auf dem Zug gekochtes leichtes Mittagessen. Zwischendurch geniessen Sie Snacks aus dem grossen Früchtekorb.

    Astronomie erleben

    Der Wagen verfügt über einen einmaligen Sternenhimmel, der gemeinsam mit dem Planetarium Zürich erarbeitet wurde.

    Im grossen Passagierraum (Tische 1 – 8) liegt der Himmelsäquator. Der abgebildete Sternenhimmel entspricht der Sicht eines Betrachters auf dem Erdäquator, senkrecht nach oben (und dann einmal um den Äquator). Anders formuliert: abgewickelter Zylinder in der Region des Himmelsäquators. Man sieht diese Zone im Lauf eines Jahres von unseren Breiten aus in Blickrichtung Süden. Die sichtbaren Sonnenpositionen (geschwungenes «S» entlang des Himmelsäquators) entsprechen dem scheinbaren Weg (Bahn) der Sonne im Verlauf eines Jahres auf dem Fixsternhintergrund. Es sind 24 Sonnenpositionen eingebaut: jeweils am Anfang und in der Mitte eines jeden Monats. Die erste Sonnenposition auf der Seite des Gepäckabteils entspricht dem 1. April, die letzte beim Passagiereinstieg dem 16. März. Der südliche Fixsternhimmel wurde mit 1‘447 Sternen in 6 Grössenklassen nachgebildet.

    Im kleinen Passagierraum (Tische 9 bis 12) liegt, in einen Lüftungsdeckel eingelassen, der Polarstern. Wir zeigen den Sternenhimmel in der Region um den Himmelsnordpol, alle Sternbilder in der Nähe des Himmelspols sowie einige weitere der nördlichen Hemisphäre.
    Der nördliche Fixsternhimmel wurde mit 641 Sternen in 5 Grössenklassen nachgebildet.

    Jeder Stern wird durch einen Lichtwellenleiter mit definierter Leuchtstärke dargestellt. Die Glasfasern von Sternen gleicher Leuchtstärke wurden in Bündel zu 16 Sternen zusammengefasst und mit einer LED verbunden. Die Helligkeitsabstufungen der LED entsprechen den Helligkeitsverhältnissen am richtigen Himmel. «Sterne der 1. Grössenklasse leuchten viel heller als Sterne der 5. Grössenklasse

    mitfahren:
    Preis pro Person im Doppelzimmer, mit Halbtax-Abo Fr. 2’940.-

    Zuschläge:
    Einzelzimmer für 6 Nächte Fr. 180.–
    Bahnfahrt ohne Halbtax Fr. 40.–
    Annullierungsk.-Vers./SOS-Schutz ab Fr. 140.–